
Der Deutsche Schäferhund ist einzigartig: Ein treuer Begleiter, aufmerksam, intelligent, gelehrig und folgsam.
Der hochintelligente und besonders vielseitige Deutsche Schäferhund gehört zu den weltweit am meisten verbreiteten und beliebtesten Hunderassen. Er ist ein sensibler und zu hohen Leistungen veranlagter Gebrauchshund. Sein Wesen und Verhalten ist agil, stark und sehr arbeitsfreudig. Er hat viel Temperament, ist nervenfest, belastbar, ausgeglichen, unbefangen und absolut gutartig – wenn er nicht von ihm Fremden gereizt oder angegriffen wird. Antrainierte und ausdrückliche Schutzbefehle erfüllt er blitzartig, konsequent und mutig.
Der Deutsche Schäferhund ist einer der treuesten Begleiter des Menschen, aufmerksam, sehr intelligent, gelehrig und führig. Er ist territorial veranlagt und außerordentlich wachsam mit ausgeprägtem Schutztrieb. Seit 1882 wird er weltweit als Diensthund bei der Polizei und dem Militär, Such- und Rettungshund, Wach- und Schutzhund, als Blindenhund und als zuverlässiger Familiengefährte geschätzt. Der Deutsche Schäferhund ist ein anspruchsvoller Begleiter, der einer sorgfältigen, konsequenten Erziehung bedarf mit viel sinnvoller Beschäftigung und engem Kontakt zu seiner Bezugsperson. Wenn er ausgelastet und gut erzogen ist, bewährt er sich als vertrauter und zuverlässiger Familienhund. Bekommt er täglich seine Zuwendungen und Aufgaben, wird er zu einem ganz besonderen, treuen und liebenswerten Mitglied der ganzen Familie.
Der Deutsche Schäferhund Campus, das Zentrum für den Deutschen Qualitäts-Standard, steht für vorzügliche Leistungen:
- unter strenger Beachtung der Tierschutzgesetze
- mit institutseigenen – auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhenden – Leistungsmerkmalen und Zertifikaten
- unabhängig von spezifischen Vereinen und Verbänden
- hinsichtlich Haltung, Zucht, Ausbildung und Handel
- hinsichtlich Verbund-Training von Hund und Hundeführer

Der Deutsche Schäferhund ist ein anspruchsvoller Begleiter, der einer sorgfältigen, konsequenten Erziehung bedarf mit viel sinnvoller Beschäftigung und engem Kontakt zu seiner Bezugsperson.

DSC Institut® für rassetypische, gesunde Hundezucht und funktionale Ausbildung.
Der Deutsche Schäferhund gilt weltweit als Freund und Helfer des Menschen. Seine wesentlichen Nutzbarkeiten qualifizieren ihn als universellsten Gebrauchshund und somit führend für die wichtigsten und multikombinierbaren Ausbildungsziele:


Rettungshunde


Spürhunde


Wachhunde


Schutzhunde für Privatpersonen


Diensthunde für Behörden und Wachdienste


Hütehunde


Blindenhunde


Behindertenführ-/Therapiehund


Freizeithunde für sportliche Aktivitäten


Familienhund
Unsere Kunden entscheiden sich für die von ihnen gewünschten Eigenschaften und Stärken ihres Deutschen Schäferhundes. Das DSC Institut kümmert sich darum und verantwortet die erwartete passgenaue Zucht und funktionale Kombination der Ausbildung.



Der Deutsche Schäferhund hat seinen Ursprung, wie das sein Name schon sagt, in Deutschland.
Er ist ein großer, muskulöser Hund mit leicht länglichem Gebäude, langem Fang und langer, buschiger Rute. Seine dreieckigen Ohren sind groß und aufrecht. Sein Fell ist pflegeleicht, wetterbeständig gegen Schnee, Regen, Kälte und Hitze, dicht und kann kurz oder lang sein, demnach stockhaarig und langhaarig. Im Allgemeinen ist er schwarz, wolfsgrau, rotbraun oder rotgelb, einfarbig oder mit hellen Abzeichen. Als Altdeutscher Schäferhund gezüchtet, hat sich inzwischen die stockhaarige Form mit derbem, mittellangen Deckhaar und dichter Unterwolle durchgesetzt.
Die Schulterhöhe beträgt bei Rüden 60-65 cm, bei Hündinnen 55-60 cm.
Das Gewicht bei Rüden liegt bei 30-40 kg, bei Hündinnen bei 22-32 kg.
Die Lebenserwartung beträgt im Mittel ca. 11 bis 13 Jahre.
Leistungen des Deutschen Schäferhund Campus:
Zucht und Ausbildung der Hunde spiegeln die bestehenden nationalen und internationalen Eigenschaften – ohne die (oft fragwürdigen) Hund und Halter strapazierenden Rituale von Leistungsschauen der Vereine oder Verbände.
Angebote des Deutschen Schäferhund Campus:
- Verkauf von artgerechten Hunden aus a) Eigenzucht b) begutachteten Zukäufen von qualifizierten Züchtern
- nutzenspezifische Trainings
- nutzenspezifisch kombinierte Ausbildung von Hund und Mensch
- Vermittlung von tiermedizinischen und -therapeutischen Leistungen
- allgemeiner Handel von Accessoires und Dienstleistungen




DSC Akademie® für artgerechte Hundehaltung und fachgerechte Hundeführung.
Mit diesen Leistungen gelten wir als einmalig: Wir erfüllen sowohl Ihre Zucht- und Ausbildungswünsche und bieten Ihnen zusätzlich auf unserem Campus – mit der einzigartigen DSC Akademie – Ihr maßgerechtes Verbundtraining für artgerechte Hundehaltung und fachgerechte Hundeführung.
Die DSC Akademie ist das nationale und internationale Ausbildungszentrum für Hund & Mensch. Sie wohnen auf dem Campus oder in benachbarten, ortsüblichen Pensionen.