
Der Deutsche Schäferhund ist einzigartig.
Der hochintelligente und besonders vielseitige Deutsche Schäferhund gehört zu den weltweit am meisten verbreiteten und beliebtesten Hunderassen. Er ist ein sensibler und zu hohen Leistungen veranlagter Gebrauchshund. Sein Wesen und Verhalten ist agil, stark und sehr arbeitsfreudig. Er hat viel Temperament, ist nervenfest, belastbar, ausgeglichen, unbefangen und absolut gutartig – wenn er nicht von ihm Fremden gereizt oder angegriffen wird. Antrainierte und ausdrückliche Schutzbefehle erfüllt er blitzartig, konsequent und mutig.
Der Deutsche Schäferhund ist einer der treuesten Begleiter des Menschen, aufmerksam, sehr intelligent, gelehrig und führig. Er ist territorial veranlagt und außerordentlich wachsam mit ausgeprägtem Schutztrieb. Seit 1882 wird er weltweit als Diensthund bei der Polizei und dem Militär, Such- und Rettungshund, Wach- und Schutzhund, als Blindenhund und als zuverlässiger Familiengefährte geschätzt. Der Deutsche Schäferhund ist ein anspruchsvoller Begleiter, der einer sorgfältigen, konsequenten Erziehung bedarf mit viel sinnvoller Beschäftigung und engem Kontakt zu seiner Bezugsperson. Wenn er ausgelastet und gut erzogen ist, bewährt er sich als vertrauter und zuverlässiger Familienhund. Bekommt er täglich seine Zuwendungen und Aufgaben, wird er zu einem ganz besonderen, treuen und liebenswerten Mitglied der ganzen Familie.
Der Deutsche Schäferhund ist einzigartig:
begleitet, bewacht und beschützt.
Der Deutsche Schäferhund Campus das Zentrum für den Deutschen Qualitäts-Standard, steht für vorzügliche Leistungen:
- unter strenger Beachtung der Tierschutzgesetze
- mit institutseigenen – auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhenden – Leistungsmerkmalen und Zertifikaten
- ist unabhängig von spezifischen Vereinen und Verbänden
- hinsichtlich Haltung, Zucht, Ausbildung und Handel
- hinsichtlich Verbund-Training von Hund und Hundeführer
